Prof. Dr. Claudius Mandel

Ich bin Dr. Claudius Mandel – Professor für  Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Management, und Experte für Verhandlungsmanagement sowie Rhetorik & Kommunikation.

Als freiberuflicher Trainer und Berater unterstütze ich Unternehmen und Führungskräfte dabei, Ihre Verhandlungsergebnisse zu optimieren und die Überzeugungskraft Ihrer Kommunikation zu verstärken – um dadurch Ihre Ziele noch effizienter, beständiger und souveräner zu erreichen.

Dabei schätze ich den direkten Dialog und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit: immer mit dem Ziel, einen klaren Mehrwert für Ihre Anliegen zu generieren.

Expertise
Bildungsvita
Motivation

  • Meine Expertise in den Bereichen Verhandlungsmanagement sowie Rhetorik & Kommunikation basiert einerseits auf umfangreicher berufspraktischer Erfahrung in Führungsverantwortung – als Professor, im unternehmerischen Start-up-Kontext, im politischen Raum und als Keynotespeaker. Andererseits forsche und publiziere ich zu diesen Themen in praxisbezogenen wissenschaftlichen Journals. Durch meine langjährige Tätigkeit als Trainer und Berater vervielfältige ich zudem fortlaufend mein branchen- und kontextübergreifendes Erfahrungswissen.
  • Nach einem Diplomstudium (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft) an der Universität zu Köln habe ich meine interdisziplinäre Doktorarbeit in den Bereichen Kulturanthropologie, Medien- und Kommunkationswissenschaft sowie Psychoanalyse verfasst. Seit 2019 bin ich als Professor an der FOM – Hochschule für Oekonomie und Management tätig.
  • Es bereitet mir große Freude, Herausforderungen im Verhandlungsmanagement wie im rhetorisch-kommunikativen Bereich substantiell zu durchdringen, und dafür analytisch, problemlösungsspezifisch, kreativ und innovativ zu arbeiten. Die Zusammenarbeit mit Menschen, die diese Motivation teilen, schätze ich in besonderer Weise.

Qualitätsversprechen

Qualitäts-
Versprechen

Meine Trainings- und Beratungsleistungen biete ich in Form von Team-Workshops und 1:1-Sitzungen an.

Alle Formate werden spezifisch auf Ihren konkreten Bedarf zugeschnitten. 

Die Formate sind durch die Verbindung von modernsten Erkenntnissen aus der Wissenschaft und professionellen Methoden aus der Praxis erfolgsbewährt

In jedem Format ist der Umgang mit Ihren Themen absolut vertraulich.

Die Team-Workshops und die 1:1-Sitzungen haben dadurch den Anspruch, Ihnen auf allen relevanten Ebenen höchste Qualität zu bieten.

Inhaltliche Qualität:
Strategie und Technik

  • Substantielles Knowhow
  • Wissenschaftliche Fundierung
  • Praxisbewährte Methoden

Didaktische Qualität:
Training und Beratung

  • Ich: Vermittlung von strategischem und technischem Knowhow, Bereitstellung von Wissensquellen, Veranschaulichung anhand von Praxisbeispielen, Kreierung von Simulationssettings, Moderation, Beobachtung, Feedback und Beratung zu spezifischen Themen.
  • Sie: Reflexion des eigenen Kompetenzlevels und beruflicher Anforderungen, Durchdenken strategischer und technischer Optionen, selbständige Erprobung praxisbewährter Methoden – individuell und/oder im Team.

Atmosphärische Qualität:
Vetrauen und respekt

  • Wertschätzung
  • Empathie
  • Diskretion

Referenzen

An dieser Stelle verzichte ich bewusst sowohl auf eine Darstellung von Zufriedenheit ausdrückenden Zitaten ausgewählter Klienten als auch auf eine Auflistung entsprechender Logos von Unternehmen. Denn für die Mehrzahl meiner langjährigen, branchen- und kontextübergreifenden Klienten steht ebenso wie für mich das Kriterium der Vertraulichkeit an prominenter Stelle dieser Beziehungen.

Vielmehr lade ich Sie herzlich dazu ein, Ihren konkreten Bedarf und alle weiteren Fragen ausführlich mit mir im Rahmen eines persönlichen und unverbindlichen Beratungsgesprächs zu eruieren.

Beratungsgespräch vereinbaren

Kontaktieren Sie mich gerne für ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch: Wir eruieren gemeinsam, welches Trainings- und Beratungsformat Ihrem spezifischen Bedarf optimal gerecht wird. 

Auch alle organisatorischen Fragen lassen sich im persönlichen Austausch klären.

Geben Sie dazu einfach Ihre Kontaktdaten an und wählen Sie einen für Sie passenden Termin aus.

Kontakt

Prof. Dr. Claudius Mandel